Eröffnung Bahnhof Merklingen

Ein Ereignis reiches Wochenende ist wieder zu Ende gegangen. Nach über 5 Jahren Bauzeit wurde der Bahnhof in Merklingen mit der zugehörigen Bahntrasse Ulm-Stuttgart eröffnet. Mit großem Festzelt und vielen tollen Aktionen wurde dieses Highlight der Schwäbischen Alb gefeiert. Wir durften neben den Musikkapellen aus Ennabeuren, Nellingen und Merklingen den Sonntag musikalisch umrahmen.

Details

Einstieg Instrumentalunterricht

Jugendausbildung wird bei der Musikkapelle Westerheim e.V. ganz großgeschrieben. Darum wollen wir auch in diesen außerge­wöhnlichen Zeiten die Möglichkeit zur Jugendausbildung im hohen und tiefen Blech, sowie auf der Klarinette anbieten. Der wöchent­liche Einzelunterricht wird hierbei von der Musikschule Algeno übernommen. Für einen Unterrichtsstart im April ist eine Anmeldung bis zum 21.02.2021 notwendig. Detaillierte Informationen…

Details

Die Musikkapelle im Radio!

Einschalten lohnt sich! Am Sonntag, 19.07.2020 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr stellt der SWR4 Baden-Württemberg unsere neue CD vor.In der Sendung “Musik aus dem Land” werden drei Stücke von der Musikkapelle Westerheim präsentiert, mit den Titeln:– I bin von Weschderhoi– Zeitlos– Hey JudeWer also Lust und Zeit hat, setzt sich vors Radio und genießt unsere Blasmusik.Und…

Details

Danke Jahresende 2019

Liebe Musikanten und Musikantinnen, liebe Fans der MkW, das Jahr neigt sich dem Ende zu, die letzten Tage gehen vorbei im Nu. Meistens sind wir dann besonders oft, gestresst und genervt, ganz unverhofft. Doch ist es nicht die Zeit der Ruh, der Besinnlichkeit und des Friedens noch dazu? Ist es nicht die Zeit der Gelassenheit,…

Details

D2 und D3 Lehrgang 2022

Wir gratulieren (v.l.n.r.) Cindy Gnann (D3), Leoba Rehm (D3), Jana Badowsky (D2), Miriam Gaus (D3), Felicia Ramminger (D2) und Maike Enderle (D3) zu ihren mit Bravour bestandenen Prüfungen bei den D2/D3 Lehrgängen. Vom 08.08. bis 12.08.2022 legten die sechs jeweils eine praktische und eine theoretische Prüfung im Musikzentrum in Plochingen ab. Die silbernen und goldenen…

Details